Auf dem Weg zum Kroatischen Champion (Teil-1)
- Marijela Vujic
- 29. Nov. 2024
- 5 Min. Lesezeit
Eine 6-tägige Reise zur 4 Rivers Winner Hundeausstellung nach Karlovac, Kroatien
Während Marijela fleißig für ihre Sanitäter Fachausbildung lernte, machten wir uns Mitte Oktober auf den Weg ins Ausland. Unser Ziel: die 4 Rivers Winner Dog Show in Karlovac, Kroatien. Diese Ausstellung war für uns aus zwei Gründen besonders spannend: Zum einen bot sich die Chance, den kroatischen Champion-Titel zu erringen, und zum anderen war es eine wunderbare Gelegenheit, zu unseren Wurzeln zurückzukehren.

Um den Titel "HR CH / Kroatischer Champion" zu gewinnen, benötigt man vier CAC-Titel, die von drei verschiedenen Richtern während zwei CAC- und zwei CACIB-Shows vergeben werden. Das bedeutet, man muss nicht nur den ersten Platz belegen und ein V1 erhalten, sondern auch das Wohlwollen der Richter gewinnen, um ein CAC zu ergattern. Manchmal können dabei Kleinigkeiten den Ausschlag geben.
Da wir lange gebraucht haben, um die Ausstellungssystematik zu verstehen und es meist aus Spaß betrieben haben, war unser Ziel dennoch klar: Mara sollte den kroatischen Champion-Titel nach Hause holen. Unsere Eltern stammen aus Kroatien, wir sind regelmäßig dort, daher liegt uns dieser Titel besonders am Herzen. Mara trägt bereits den Titel CH Luxembourg und ist ein vorzüglicher Hund – warum also nicht versuchen?

Neben Mara nahm ich auch Anela mit. Zwar liegt Ihr Schwerpunkt ausschließlich auf der Rettungshundearbeit aber Just-for-Fun sollte sie auch dabei sein. Mit dem Grundsatz "Maximale Freude und minimaler Stress" fuhren wir gemütlich 880 km durch Österreich und Slowenien nach Karlovac, etwa 85 km von Zagreb entfernt. Genügend Pippi-Pausen und zum Wassertrinken haben wir mit eingeplant.
Unsere Unterkunft in Karlovac war zwar sehr hundefreundliche Hotel Korana Srakovcic aber mit zusätzlichen 20 Euro pro Hund/pro Nacht doch überraschend kostspielig. Da das Hotel aber sehr idyllisch am Fluss Korana gelegen hat und in unmittelbarer Nähe zum Ausstellungsgelände Vunsko Polje lag – war es dennoch perfekt. Vunsko Polje ist eine Parkfläche mitten in der Stadt mit Kinderspielplätzen, Sportanlagen und einer großen Wiese. Hier wurden die Ausstellungsringe unter großen Zelten aufgebaut, umgeben von Verkaufsständen, Tierartikeln, Kosmetikartikeln für Hunde und leckerer Gastronomie.
Der erste Tag: Donnerstag
Am ersten Tag traten wir um 11:00 Uhr im Ring 8 zur CAC Karlovac National Dog Show an. Unter der Bewertung des schwedischen Richters Hans Almgren erhielt Mara in der Championsklasse die Bewertung Vorzüglich 1, Beste Hündin und BOS (Best Opposite Sex) sowie das erste benötigte CAC. Anela wurde in der Offenen Klasse ebenfalls mit Vorzüglich bewertet.
Der zweite Tag: Freitag
Am Freitag ging es um 10:00 Uhr im Ring 6 weiter mit der CAC Jastrebarsko National Dog Show. Die niederländische Richterin Federica Loch Romans bewertete Mara in ihrer Klasse mit Sehr gut und Anela mit Vorzüglich. Eine Ernüchterung für Mara, denn mit SG gab es kein CAC. Der Titel rückte in weite Ferne. Noch zwei Tage mit der Chance auf insgesamt drei CAC – das reicht nicht. Enttäuschung.
Das sonnige Wetter mit 24 Grad Celsius machte den Tag dennoch irgendwie schön. Nach der Ausstellung besuchten wir unsere Verwandten in Vojnic, wo die Hunde in der Natur ihren Auslauf genießen konnten. Diese entspannte Zeit bereitete uns gut auf die kommenden Tage vor.
Der dritte Tag: Samstag
Trotz der kleinen Niederlage am Vortag hieß es, die Nerven zu bewahren und durchzuziehen. Am Samstag traten wir um 11:00 Uhr im Ring 6 zur CACIB Karlovac International Dog Show an. Der irische Richter Michael Leonard war uns wohlgesinnt; er bewertete Mara mit V1 und CAC. Anela erhielt ein SG2, was ihr total pieps-schnurz-egal war – Hauptsache, es gab danach ein Leckerli :-)
Der vierte und letzte Tag: Sonntag
Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, fand dann die letzte, die Spezialausstellung für Weiße Schweizer Schäferhunde statt. Für uns war das der schönste Teil, da die Ringpräsentation mit den Podesten und den Schleifen an diesem Tag beeindruckend war. Der Richter Gabriel Stibel aus Mazedonien bewertete Mara mit V1 und einem CAC und Anela mit einem V2 sowie einem Res. CAC. Für alle Teilnehmer an dieser Ausstellung gab es sehr schöne Schleifen, die einen Platz zur Erinnerung in unserer Vitrine finden werden.
Ein besonderes Highlight dieser Reise war, dass wir dieses mal mit der ganzen "Hundefamilie" unterwegs waren. Denn unsere liebe Freundin Ina Feth von Merkur’s White Wolves reiste mit ihrem Vater und fast dem gesamten Rudel ebenfalls an. So waren auch Anelas Vater Dream of Nanook, Anelas Schwester und Maras Tochter Aurora Antarktika (Aura) sowie Benito-Ben, mit dem wir unseren A-Wurf planen, mit dabei. Es war wunderbar, die Hunde in solch großer Gesellschaft zu sehen und gemeinsam auch international unsere Zuchtstätten, unseren gemeinsamen Nachwuchs und die Rasse zu präsentieren. Ina Feths Hunde schnitten hervorragend ab und erhielten alle Erstplatzierungen. Besonders stolz waren wir alle auch auf Aura, die wie Ihre Mutter am Donnerstag, dann am Samstag zur Besten Hündin und BOS gekürt wurde. Alle Ina’s Hunde haben Ihre Anwartschaften (CAC) für den kroatischen Titel vervollständigt! Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung!
Es ist sehr schön in der Gemeinschaft zusammen unterwegs zu sein und sich auch gegenseitig zu Unterstützen und zu helfen. Ina's Papa war sowohl für Ina auch als für mich eine riesige Stütze (hier auf dem Bild mit Anela):

Schließlich ist zwischen den einzelnen Klassen fast keine Unterbrechung während der Show, so dass es immer an helfenden Händen fehlt, um die Hunde zu wechseln und zu tauschen. Ein dickes Dankeschön auch an den Papa!
Es war dann schon später Nachmittag, als wir dann aufbrechen wollten. Nach dem schnellen Zusammenpacken, haben wir uns vor der langen Rückfahrt noch die Beine vertreten. Die Hunde sind freiläufig ein paar verrückte Runden gerannt und haben vor dem Hotel einen unerwarteten Siegesprung in die Korana gemacht. Pitch nass sind wir dann Richtung nach Hause los, wobei wir im Hotel Maxlhaid in Wels/Österreich einen Zwischenstopp einlegten und übernachteten.

Nach einem schönen Morgenspaziergang und einem feinen Frühstück ging es am Montag die letzten 470 km nach Hause. Daheim angekommen, waren alle glücklich, wieder in ihrem gewohnten Umfeld zu sein und das Rudel, Mensch, Katzen und Hund, wieder vereint zu sehen.
Trotz des noch für Mara fehlenden CACs für den Kroatischen Champion war diese Reise ein großer Erfolg. Die Hunde und ich hatten die Gelegenheit, neue Erfahrungen zu sammeln, viele nette Menschen kennenzulernen und unser Netzwerk zu erweitern. Wir danken den Richtern für die positiven Bewertungen. Und der eine CAC wird schon früher oder später auch kommen… vielleicht sogar früher als gedacht!
Übernachtungen:
Boutique Hotel Korana Srakovac
inkl. Frühstück 110 Euro pro Nacht + 20 Euro (!) pro Hund/pro Nacht
Hotel Maxlhaid in Wels - Österreich (ca. auf halber Strecke)
Einzelzimmer 80 Euro / Hunde 10 Euro pro Nacht
Vielen Dank ebenfalls an Dejan Gojkovic von Dogphoto4u für die schönen Bilder und Gordana Viskanic von Dolly Dog in Krk!
Wer sich für das Austellungsreglement des FCI interessiert wird hier fündig: Ausstellungsreglement-de
Commentaires