top of page

Hundeurlaub am Achensee – mit Mara, Anela und ganz viel Seegefühl

  • Autorenbild: Marijela Vujic
    Marijela Vujic
  • 4. Juli
  • 4 Min. Lesezeit

Zwei Hunde und ein türkisblauer See – unser Kurzurlaub am Achensee mit Mara und Anela war eine herrliche Mischung aus Naturerlebnis, kulinarischem Genuss und spritzigen Badespaß. Zwischen schattigen Wanderwegen, glitzerndem Wasser und gemütlichen Gasthäusern haben wir gemeinsam viel entdeckt, gelacht – und auch ein bisschen gestaunt.


Der Achensee, eingebettet zwischen Karwendel und Rofan, ist ein echtes Naturparadies. Für uns als Hundemenschen war schnell klar: Hier wollen wir nicht nur entspannen, sondern auch aktiv sein – schwimmen, wandern, genießen. Und genau das haben wir getan.


Der Hundestrand in Pertisau – mit Potenzial und viel Platz zum Toben


Natürlich wollten wir auch den offiziellen Hundestrand in Pertisau ausprobieren. Er liegt zwischen dem Ort Pertisau und Maurach – schön eingezäunt, mit viel Platz zum Rennen, Spielen und Herumtollen. Besonders positiv: Die Lage direkt an der Straße ist durch den Zaun gut abgesichert, sodass man seine Hunde unbesorgt frei laufen lassen kann.


Beim Zugang zum Wasser zeigte sich allerdings, dass hier noch etwas Luft nach oben ist. Zwei Metallleitern und eine steile Holzdiele führen ins Wasser – für sportliche Hunde wie Mara und Anela, die am liebsten mit Anlauf ins kühle Nass springen, war das eine kleine Herausforderung. Auch ich musste gut aufpassen, denn Mara ist auf der rutschigen Treppe ein paar Mal ins Straucheln geraten.



Trotzdem hatten die beiden ihren Spaß – sie nutzten die große Wiese zum Rennen, schnüffelten neugierig herum und genossen die Freiheit. Viele andere Hundebesitzer entschieden sich zwar lieber für die flachen Einstiege rund um den See, aber die Idee eines eigenen Hundebereichs ist definitiv ein guter Anfang. Mit ein paar Verbesserungen könnte dieser Platz zu einem echten Highlight für Mensch und Hund werden.




Geheimtipp für Wasserratten: Inoffizieller Hundebereich in Achenkirch


Gegenüber vom Restaurant Scholastika, dort wo der Alpen Caravan Park Achensee endet, befindet sich ein wunderschöner Abschnitt direkt am See – ein echter Geheimtipp für alle, die mit ihrem Vierbeiner entspannte Stunden am Wasser verbringen möchten.



Hier können Hunde ganz natürlich und gelenkschonend ins Wasser laufen – kein Klettern, kein Rutschen, einfach rein ins Vergnügen. Mara und Anela haben es geliebt: schwimmen, rennen, im Gras wälzen und zwischendurch einfach mal die Nase in den Wind halten. Für uns war es ein Ort zum Durchatmen und Genießen – ruhig, naturnah und mit viel Platz. Wichtig zu wissen: Im kleinen Badeteich nebenan sind Hunde nicht erlaubt – weder im Wasser noch auf den Liegeflächen. Aber am großen Achensee selbst ist dieser Abschnitt hundefreundlich und ideal für aktive Tage am See.



Kulinarik mit Seeblick – unsere Lieblingslokale

Ein Urlaub ohne gutes Essen? Für uns unvorstellbar. Und am Achensee wurden wir kulinarisch rundum verwöhnt:


Das Café-Restaurant Scholastika in Achenkirch war für uns ein täglicher Lieblingsplatz. Direkt am See gelegen, bietet es eine traumhafte Terrasse mit Blick aufs Wasser und eine entspannte Atmosphäre.

Die Geschichte des Hauses reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück – ursprünglich war es ein Zollhaus an einer alten Handelsroute und später ein Grandhotel.

Die Küche ist regional, frisch und kreativ – besonders empfehlen können wir die Palatschinken mit Topfen, die wir gleich mehrfach bestellt haben. Mara und Anela waren hier herzlich willkommen, was den Aufenthalt noch schöner gemacht hat.



In Pertisau haben wir an der stilvollen Entners Strandbar entspannt – mit kreativen Drinks, gemütlichen Loungemöbeln und einem traumhaften Blick auf den Achensee. Besonders schön: der Infinity Pool mit Liegebereich, der direkt in den See überzugehen scheint.


Direkt daneben liegt das Entners Wirtshaus – bodenständig, gemütlich und ebenfalls mit Seeblick. Hier haben wir lecker gegessen, während Mara und Anela zufrieden unter dem Tisch dösten. Freundlicher Service und entspannte Atmosphäre inklusive.



Wer nach einem aktiven Tag in den Bergen oder am See Lust auf ehrliche, herzhafte Küche hat, ist beim Fischerwirt in Achenkirch genau richtig. Das urige Gasthaus überzeugt mit gemütlicher Atmosphäre, freundlichem Service – und einem echten kulinarischen Highlight: dem Almschnitzel.

Dieses Schnitzel ist alles andere als gewöhnlich: Es wird mit Schinken, Zwiebeln und einer dicken Schicht würzigem Käse überbacken – deftig, saftig und einfach himmlisch. Genau das Richtige, wenn man sich nach einer langen Wanderung etwas Gutes gönnen möchte.




Wandern mit Hund – unsere 5 Favoriten

Die Region rund um den Achensee ist ein Wanderparadies – auch für Vierbeiner. Hier unsere fünf liebsten Touren:


  1. Gaisalm-Wanderung

    Entlang des Sees von Pertisau zur Gaisalm – spektakuläre Ausblicke, schattige Pfade und viele Bademöglichkeiten. (Trittsicherheit(!))

  2. Dalfazer Wasserfall

    Eine abwechslungsreiche Tour mit einem beeindruckenden Wasserfall als Ziel. Ideal für aktive Hunde. (fast bequem)

  3. Rofanrunde ab der Erfurter Hütte

    Mit der Seilbahn hoch und dann eine aussichtsreiche Runde – perfekt für fitte Zwei- und Vierbeiner.

    (Bergfahrt Erwachsener 25,00 Euro / Hund 10.00 Euro (Maulkorbpflicht)

  4. Seeuferweg Achenkirch & Schifffahrt

     Ideal für entspannte Spaziergänge mit vielen Stopps zum Planschen. (Schifffahrt Erwachsene 6,00 - 32,00 Eure (Tagesticket) - Hunde 8,00 Euro / Maulkorbpflicht).

  5. Karwendeltäler bei Pertisau

    Besonders das Falzthurntal ist wunderschön – weite Wiesen, klare Bäche und viel Ruhe.



Übernachten mit Hund – entspannt und willkommen

Am Achensee ist man mit Hund herzlich willkommen – viele Hotels und Unterkünfte sind auf vierbeinige Gäste bestens eingestellt. Besonders hervorzuheben ist das Hotel St. Hubertus, das mit seiner hundefreundlichen Ausstattung und Lage punktet. Aber auch wer lieber unabhängig wohnt, findet tolle Apartements, die viel Platz und Flexibilität bieten – ideal für Hundemenschen, die gerne spontan sind und direkt von der Haustür aus loswandern möchten.



Unser Fazit

Der Achensee hat uns begeistert – trotz kleiner Schwächen wie dem Hundestrand in Pertisau. Die Natur, die Gastfreundschaft und die vielen hundefreundlichen Möglichkeiten machen ihn zu einem wunderbaren Ziel für alle, die mit Hund reisen.

 
 
 

Comments


bottom of page